HONORARE UND PREISE

Honorar & Preise der Steuerkanzlei Hoffelder

 

LEISTUNGS- UND PREISÜBERSICHT NACH STBVV

Diese Übersicht stellt die typischen Leistungen einer Steuerkanzlei dar, die gemäß der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) abgerechnet werden. Die Gebühren richten sich nach den gesetzlichen Tabellen A/B der StBVV oder werden im Falle von Sonderleistungen nach Zeitgebühr (§ 13 StBVV) berechnet.

1. STANDARDLEISTUNGEN (TABELLEN A/B STBVV)

    • Finanzbuchführung (§ 33 StBVV, Tabelle A)
    • Lohnabrechnungen je Arbeitnehmer (§ 34 StBVV, Tabelle A)
    • Jahresabschlüsse (Bilanz/EÜR) (§ 35 StBVV, Tabellen A/B)
    • Steuererklärungen (ESt, KSt, GewSt, USt) (§§ 24–31 StBVV, Tabellen A/B)
    • Beratungsleistungen nach StBVV (§ 21 i. V. m. § 13 StBVV)

2. SONDERLEISTUNGEN LOHNBUCHHALTUNG (ZEITGEBÜHR §13 STBVV)

    • Einrichtung neuer Mandanten / neuer Lohnarten
    • Nachträgliche Erstellung von Lohnabrechnungen
    • Sonderabrechnungen (Weihnachtsgeld, Boni, Abfindungen)
    • Korrekturabrechnungen nach Prüfungen
    • Kurzarbeitergeld-Abrechnungen inkl. Anträge
    • Abwicklung von Entsendungen (In-/Ausland, A1-Bescheinigungen)
    • SOKA-Bau-Abrechnungen
    • Zusatzmeldungen/Anträge (BG, Mutterschaftsgeld etc.)
    • Begleitung bei Lohnsteuer-Außenprüfungen
    • Bescheinigungen für Banken, Krankenkassen, Behörden

3. SONDERLEISTUNGEN FINANZBUCHHALTUNG (ZEITGEBÜHR §13 STBVV)

    • Ersteinrichtung/Übernahme neuer Mandanten (Kontenrahmen, Eröffnungsbilanz)
    • Aufarbeitung ungeordneter Belege („Schuhkarton-Buchhaltung“)
    • Nachbuchung/Korrekturen vergangener Jahre
    • Einrichtung und Pflege einer offenen-Posten-Buchhaltung
    • Individuelle Auswertungen (Kostenstellen, Projekte, Liquidität)
    • Abstimmung spezieller Konten (Gesellschafter, Darlehen, Anzahlungen)
    • Umsatzsteuer-Sonderfragen (z. B. Auslandssachverhalte, § 13b UStG, OSS)
    • GoBD-/Verfahrensdokumentationen
    • Digitalisierung (DMS, DATEV Unternehmen online, Schnittstellen)
    • Begleitung von Betriebsprüfungen (GDPdU/IDEA-Export, Rückfragen)

4. SONDERLEISTUNGEN ANLAGENBUCHHALTUNG (ZEITGEBÜHR §13 STBVV)

    • Ersterfassung/Nachbuchung von Wirtschaftsgütern
    • Einrichtung der Anlagenbuchführung (Restwerte, AfA-Arten)
    • Sonderabschreibungen (§ 7g, § 7c EStG)
    • Leasingfälle (Zins-/Tilgungsabgrenzungen)
    • IFRS-/HGB-Differenzen (z. B. Komponentenansatz)
    • Abstimmung Anlagenbuchhaltung ↔ Finanzbuchhaltung
    • Aufbereitung Anlagenverzeichnisse für Prüfungen

5. SONDERLEISTUNGEN JAHRESABSCHLUSS (ZEITGEBÜHR §13 STBVV)

    • Nachholung mehrerer Jahresabschlüsse
    • Erstellung von Konzernberichten/Reporting Packages
    • Anhang und Lagebericht
    • Umgliederungen (SKR03 ↔ SKR04, EÜR → Bilanz)
    • Sonderbilanzen (Eröffnungsbilanz, Liquidationsbilanz, Verschmelzungsbilanz)
    • Prüfung spezieller Rückstellungen (Urlaub, Boni, Pensionen)

6. SONDERLEISTUNGEN STEUERERKLÄRUNGEN (ZEITGEBÜHR §13 STBVV)

    • Erstmalige Erfassung von Einkünften (z. B. V+V, Gewerbe, selbständige Tätigkeit)
    • Anlagenverzeichnis bei Vermietung (AfA-Berechnungen)
    • Prüfung von Mietverträgen, Nebenkostenabrechnungen
    • Berechnung außergewöhnlicher Belastungen, komplexe Sonderausgaben
    • Kapitalerträge (Verlustverrechnungstöpfe, Auslandserträge)
    • Private Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG, Immobilien, Kryptowährungen)
    • Progressionsvorbehalt (Elterngeld, Krankengeld etc.)
    • KSt-Erklärung: vGA-Abstimmung, Überleitungsrechnung
    • GewSt-Erklärung: Hinzurechnungen/Kürzungen, Verlustvorträge
    • USt-Erklärung: Auslandssachverhalte, Berichtigung, Verprobung
    • Erbschaft-/Schenkungsteuererklärungen inkl. Bewertungen
    • Grundsteuererklärungen (Bodenrichtwerte, Flächen)
    • Nachholung mehrerer Steuerjahre, Berichtigungsanträge (§ 153 AO)
    • Individuelle Steuerberechnungen/Prognosen

7. ABRECHNUNGEN DER SONDERLEISTUNGEN

Sonderleistungen werden nach Zeitgebühr (§ 13 StBVV) abgerechnet:

    • Gesetzlicher Rahmen: 30 – 75 € netto je angefangene halbe Stunde (60 – 150 €/h netto)
    • Besonders komplexe Fälle (z. B. Betriebsprüfungsbegleitung): bis 200 €/h netto möglich